089 / 55 27 10 57

Willkom­men in Ihrer Privat­pra­xis für Derma­to­lo­gie im Norden von München

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der konser­va­ti­ven, chirur­gi­schen und ästhe­ti­schen Derma­to­lo­gie.

Ein Schwer­punkt der Praxis ist die Hautkrebs­vor­sor­ge (Skin Cancer Check) mittels digitaler Video­der­ma­to­sko­pie‚ Total Body Mapping, KI-gestütz­ter Analyse von Hautver­än­de­run­gen und elektri­scher Impedanz­spek­tro­sko­pie zur Melanom­früh­erken­nung.

Zudem bieten wir unter­schied­lichs­te minimal-invasive Verfahren der ästhe­ti­schen Derma­to­lo­gie und hochwer­ti­ge kosme­ti­sche Behand­lun­gen zur Verbes­se­rung von Hautqua­li­tät und Hauttex­tur, zur Falten­be­hand­lung und zur gezielten Hautver­jün­gung an.

Außerdem führen wir derma­to­lo­gi­sche Opera­tio­nen und laser­chir­ur­gi­sche Eingriffe durch und beraten Sie gerne zu allen Bereichen der Derma­to­lo­gie in allen Alters­klas­sen.

Unsere Leistun­gen für Ihre Haut

Hautkrebs­vor­sor­ge

Hautkrebs ist eine der häufigs­ten Krebs­ar­ten weltweit. Regel­mä­ßi­ge Hautkrebs­vor­sor­ge ist entschei­dend, um eine Früherken­nung von Vorstufen oder bereits manifes­tem Hautkrebs zu gewähr­leis­ten.

Eine fortschritt­li­che Ergänzung des herkömm­li­chen Hautkrebs­scree­nings ist eine durch die Univer­si­tät Heidel­berg in Zusam­men­ar­beit mit Fotofin­der entwi­ckel­te Software-Techno­lo­gie. Diese ermög­licht als Ganzkör­per­scan eine Bildge­bung nahezu der gesamten Hautober­flä­che („Total Body Mapping“) und eine Risiko­be­wer­tung auffäl­li­ger Hautver­än­de­run­gen durch den Moleana­ly­zer pro AI Assistent mit zahlrei­chen Analy­se­funk­tio­nen und Zweit­mei­nungs­ser­vice („second opinion“). Diese innova­ti­ve Techno­lo­gie ermög­licht es uns, die gesamte Haut durch hochauf­lö­sen­de Fotogra­phie und digitale Bildana­ly­se syste­ma­tisch zu unter­su­chen, verdäch­ti­ge Hautver­än­de­run­gen genau zu bewerten und zu dokumen­tie­ren. Durch diese Experten-Software wird langjäh­ri­ge ärztliche Erfahrung mit künst­li­cher Intel­li­genz ergänzt.

Gemeinsam können wir Hautkrebs daher nicht nur bestmög­lich vorbeugen, sondern auch sehr frühzei­tig erkennen und bereits Vorstufen effektiv behandeln.

Ästhe­ti­sche Derma­to­lo­gie

Durch minimal-invasive Verfahren ist es heute möglich, den Alterungs­pro­zess der Haut aufzu­hal­ten und ein harmo­ni­sches Erschei­nungs­bild bis ins hohe Alter zu erhalten.

In unserer Praxis bieten wir eine Vielzahl von minimal-invasiven ästhe­ti­schen Behand­lun­gen zur gezielten Verjün­gung bestimm­ter Gesichts­be­rei­che, zur Falten­be­hand­lung und zur Verbes­se­rung von Hautqua­li­tät und Hauttex­tur an. Wir legen größten Wert auf indivi­du­el­le Behand­lun­gen, die auf Ihre indivi­du­el­le Physio­gno­mie und Ihre spezi­fi­schen Bedürf­nis­se zugeschnit­ten sind und führen ausschließ­lich ästhe­ti­sche Behand­lun­gen durch, die zu einem sehr natür­li­chen und harmo­nisch ausge­wo­ge­nen Gesamt­erschei­nungs­bild beitragen.

Wir verwenden ausschließ­lich hochqua­li­ta­ti­ve Präparate und wissen­schaft­lich fundierte Behand­lungs­me­tho­den, die höchsten medizi­ni­schen Quali­täts­stan­dards gerecht werden und sich als sicher sowie wirksam erwiesen haben.

Verein­ba­ren Sie ein unver­bind­li­ches Erstbe­ra­tungs­ge­spräch. Selbst­ver­ständ­lich klären wir Sie trans­pa­rent und für Sie verständ­lich über die zu erwar­ten­den Behand­lungs­kos­ten auf.

 

Konser­va­ti­ve Derma­to­lo­gie & Beratung

In der konser­va­ti­ven Derma­to­lo­gie konzen­trie­ren wir uns auf sanfte, nicht-invasive Behand­lungs­me­tho­den, um Ihre Hautge­sund­heit wieder­her­zu­stel­len oder zu erhalten.

Acne vulgaris

Chemische Peelings und medizi­nisch hochwirk­sa­me Gesichts­be­hand­lun­gen kombi­nie­ren wir mit leitli­ni­en­ge­rech­ter Therapie, um Ihr Hautbild, die Hautqua­li­tät und Hauttex­tur nachhal­tig zu verbes­sern.

Entzünd­li­che Hauter­kran­kun­gen

Ekzeme und andere entzünd­li­che Hauter­kran­kun­gen lassen sich sehr effektiv konser­va­tiv behandeln. Wir bieten innova­ti­ve Behand­lungs­op­tio­nen an, um Entzün­dun­gen der Haut zu lindern, die Hautbar­rie­re nachhal­tig zu stärken und Juckreiz zu reduzie­ren.

Bei sehr komplexen Frage­stel­lun­gen verein­ba­ren Sie einen Termin in unserer Problem­sprech­stun­de für Hauter­kran­kun­gen.

Ambulante Opera­tio­nen

Mit dermato-chirur­gi­schen Verfahren können suspekte (Basal­zell­kar­zi­no­me, Platten­epi­thel­kar­zi­no­me und Melanome) oder ästhe­tisch nicht erwünsch­te Hautver­än­de­run­gen (Atherome, Fibrome, Mutter­ma­le, Zysten und Lipome) entfernt werden. Dies erfolgt durch präzise Entfer­nung des Tumors mit minimaler Beein­träch­ti­gung des umlie­gen­den gesunden Gewebes.

Derma­to­lo­gi­sche Opera­tio­nen sind für unsere Patienten oft mit Sorgen verbunden sind. Wir beraten Sie und stellen sicher, dass Sie sich während des gesamten Opera­ti­ons­pro­zes­ses in unserer Praxis wohl und gut betreut fühlen.

Laser­me­di­zin

Die derma­to­lo­gi­sche Laser­me­di­zin hat im letzten Jahrzehnt große Fortschrit­te gemacht und bietet heute viele Behand­lungs­mög­lich­kei­ten für verschie­de­ne Hauter­kran­kun­gen und ästhe­ti­sche Bedürf­nis­se wie Entfer­nung störender Hautver­än­de­run­gen mit dem abtra­gen­den Laser oder Entfer­nung störender Gefäß­lä­sio­nen oder Pigment­ver­än­de­run­gen der Haut.

In unserer Praxis verfügen wir über moderne Laser­ge­rä­te und langjäh­ri­ge Erfahrung in der univer­si­tä­ren Laser­me­di­zin, um Ihnen die gewünsch­ten Behand­lun­gen in hoher medizi­ni­scher Qualität anbieten zu können. Unsere Laser­ge­rä­te sind von führenden Herstel­lern und werden regel­mä­ßig zerti­fi­ziert und geprüft.

Kinder­der­ma­to­lo­gie

Kinder­haut unter­schei­det sich in vielerlei Hinsicht von der Haut Erwach­se­ner und erfordert daher eine spezia­li­sier­te Betreuung und Behand­lung. Wir arbeiten dabei mit spezia­li­sier­ten Kinder­der­ma­to­lo­gen zusammen. Unser Ziel ist eine sanfte und dennoch wirksame Behand­lung der Hauter­kran­kung Ihres Kindes.

Aller­go­lo­gie

Unser Leistungs­spek­trum umfasst die Diagnose und Behand­lung von Allergien wie Aller­gie­tests (Pricktest, Epiku­tan­test, serolo­gi­sche Unter­su­chun­gen), Beratung zur Aller­gen­ver­mei­dung, Einlei­tung und Durch­füh­rung von Immun­the­ra­pien (orale Hyposen­si­bi­li­sie­rung) und die Verschrei­bung von Medika­men­ten zur Linderung aller­gi­scher Symptome.

Falten­un­ter­sprit­zun­gen mit Fillern

Durch Kolla­gen­ab­bau und verlang­sam­te Zeller­neue­rung zeigt unsere Haut schon ab Ende 20 erste Alterungs­er­schei­nun­gen. Elasti­zi­täts- und Feuch­tig­keits­ver­lust der reifen Haut kann durch gezielte Injektion von Hyalu­ron­säu­ren, die der körper­ei­ge­nen Hyalu­ron­säu­re chemisch identisch sind, als reines, kristall­kla­res Gel in die Haut einge­bracht werden und dort das schwin­den­de körper­ei­ge­ne Reservoir wirkungs­voll ergänzen. So kann auf sehr natür­li­che Weise verlo­ren­ge­gan­ge­nes Volumen ausge­gli­chen werden. Die Hautqua­li­tät nimmt spürbar zu durch eine durch Kosmetika nicht zu errei­chen­de Tiefen­hy­drat­a­ti­on, Kolla­gen­neu­bil­dung und Stimu­la­ti­on der Zeller­neue­rung. Die Haut wird glatter, geschmei­di­ger, die Übergänge weicher und es entsteht ein harmo­ni­sches, strah­len­des natür­li­ches Aussehen.

Hyalu­ron­säu­re wird vom Körper vollstän­dig abgebaut. Behand­lun­gen können daher beliebig oft wieder­holt werden. Eine Auffri­schung ist je nach Behand­lung nach 9 bis 24 Monaten nötig. Sie können noch am Behand­lungs­tag Make-up auftragen und all Ihren gewohnten Aktivi­tä­ten nachgehen.
Mit großer Überzeu­gung und langjäh­ri­ger Erfahrung bieten wir Ihnen neben oberfläch­li­chen Hyalu­ron­säu­re­be­hand­lun­gen (Skinboos­ter-Behand­lun­gen) und gezielten Falten­un­ter­sprit­zun­gen sogenann­te Liquid-Lifting-Verfahren an, deren Ergeb­nis­se auf besonders natür­li­che Weise schön und langan­hal­tend sind. Als Expertin für Ästhe­ti­sche Derma­to­lo­gie der Privat­am­bu­lanz der Univer­si­täts­haut­kli­nik in Erlangen führte Frau Dr. Sperber diese Verfahren bereits vor über 10 Jahren durch und gab als Mentorin ihr Wissen an junge Kollegen und Kolle­gin­nen weiter.
Injec­ta­bles zur Verbes­se­rung von Hautqua­li­tät und Hauttex­tur

Injec­ta­bles können als leistungs­star­ke Biosti­mu­la­to­ren zur minimal-invasiven Hautver­jün­gung verwendet werden. Ziel ist die Hautqua­li­täts­ver­bes­se­rung, Hauttex­tur­ver­bes­se­rung und der beliebte Skin Glow. Sie können entweder aus Hyalu­ron­säu­ren (Skinboos­ter) oder Polynu­kleo­ti­den (PhilArt) bestehen und unter­schei­den sich von klassi­schen Filler­be­hand­lun­gen. Durch Micro­in­jek­tio­nen oder fächer­för­mi­ge Injek­tio­nen werden sie subdermal oder dermal in bzw. unter die Haut einge­bracht. Ihr Zweck ist nicht einzelne Falten gezielt zu behandeln oder Volumen aufzu­bau­en. Sie bewirken vielmehr eine Tiefen­hy­drat­a­ti­on sowie eine Kollagen‑, Fibro­blas­ten und Elast­in­sti­mu­la­ti­on und haben eine stark regene­ra­ti­ve Wirkung. Nach 3 Behand­lun­gen ist eine anhal­ten­de Hautauf­fri­schung und Hauter­neue­rung sichtbar.

Botox gegen Falten

Viele Falten werden durch Mimik verur­sacht. Durch gezielte Micro­in­jek­tio­nen von Botuli­num­to­xin A in die die Falten verur­sa­chen­de Musku­la­tur erreichen wir eine 4–6 Monate anhal­ten­de Glättung der Haut. Botuli­num­to­xin A, besser bekannt als Botox, ist ein in der Natur vorkom­men­des Eiweiß aus Bakterien, das die Übertra­gung von Nerven­im­pul­sen vorüber­ge­hend hemmt und so gezielt einzelne Muskel­par­tien der mimischen Musku­la­tur beruhigt. Wieder­ho­lungs­be­hand­lun­gen sind unbegrenzt möglich, verur­sa­chen keine Allergien und sind bei mittler­wei­le jahrzehn­te­lan­ger Erfahrung als absolut sicher einzu­stu­fen. Mimische Falten bilden sich nach der Behand­lung fast immer vollstän­dig zurück. Sehr tiefe Falten werden stark gemindert. Recht­zei­tig begonnen, verhin­dern diese sehr wirksamen Injek­tio­nen die Entste­hung und Einfurch­ung mimischer Falten vor allem der oberen Gesichts­hälf­te. In der ästhe­ti­schen Derma­to­lo­gie ist dieses sehr elegante, sichere und wirksame Verfahren mit überzeu­gend schönen Ergeb­nis­sen nicht mehr wegzu­den­ken und erfreut sich mittler­wei­le großer Beliebt­heit. Frau Dr. Sperber behandelt seit über 15 Jahren Patienten und Patien­tin­nen mit Botuli­num­to­xin A.

Botox gegen Schwitzen

Übermä­ßi­ges Schwitzen (Hyper­hi­dro­se) ist für Betrof­fe­ne sehr störend und im Alltag oft extrem belastend. Botuli­num­to­xin A, besser bekannt als Botox, ist ein in der Natur vorkom­men­des Eiweiß aus Bakterien, das die Übertra­gung von Nerven­im­pul­sen vorüber­ge­hend hemmt. Als verdünnte Micro­in­jek­tio­nen in die Achsel­haut einge­bracht, hemmt es die Abson­de­rung von Schweiß für ca. 6 Monate. Die Behand­lung ist äußert sicher und sehr wirksam. Die Wirkdauer nimmt in aller Regel mit jeder Behand­lung zu. Häufig wird die Behand­lung der Hyper­hi­dro­se von den privaten Kranken­kas­sen übernom­men. 

Lippen­mo­del­lie­rung

Auslaufen des Lippen­stif­tes durch verwa­schen­de Lippen­kon­tu­ren, Fältchen um Mund und Lippen­fält­chen, schmale oder schmäler werdende Lippen können nach Ihren Wünschen schonend und mit natür­li­chen Ergeb­nis­sen model­liert werden. Ein vollstän­dig abbau­ba­res, kristall­kla­res Hyalu­ron­säu­re­gel höchster Qualität wird mit sehr feinen Micro­in­jek­tio­nen zur harmo­ni­schen Lippen­kon­tu­rie­rung und Lippen­vo­lu­mi­sie­rung injizi­iert und führt zu natürlich schönen Lippen.

Peels und Peelings

Peelings werden angewen­det zur Verfei­ne­rung grobpo­ri­ger Haut, bei Licht- und Sonnen­schä­den, bei fahlem müdem Teint, bei Akne, Rosacea, Milien sowie bei Hautal­te­rung und Hautatro­phie.
Frucht­säu­re­pee­lings (AHA-Peeling) und Salicyl­säu­re­pee­lings vermin­dern Hautun­rein­hei­ten und verfei­nern das Hautbild. Durch Steige­rung der Konzen­tra­ti­on und Zugabe von Salicyl­säu­re in steigen­den Dosen kann ein milder bis stärkerer Schäl­ef­fekt erreicht werden. Die Haut wird intensiv durch­feuch­tet, die Hornschicht reduziert, die Hautre­ge­ne­ra­ti­on angeregt und Unrein­hei­ten deutlich gemildert.

Trichlores­sig­pee­lings (TCA-Peeling) sind tiefen­wirk­sam mit starkem Schäl­ef­fekt. Das TCA-Peeling fördert durch Zunahme der Kolla­gen­fa­sern die Tiefen­re­ge­ne­ra­ti­on der Haut, mildert Unrein­hei­ten und Pigmen­tie­run­gen. Durch die intensive Tiefen­wir­kung hat es einen noch stärkeren und länger­fris­ti­ge­ren Effekt auf Hautglät­tung und und Hautfes­ti­gung.

Medizi­ni­sche Kosmetik

Medizi­ni­sche und Antiaging Peelings, gründ­li­che medizi­ni­sche Ausrei­ni­gung bei Akneer­kran­kun­gen, tiefen­wirk­sa­me Masken, kosme­ti­sche Abdeckung und indivi­du­el­le Pflege­be­ra­tung. Unsere Kosme­ti­ke­rin Andrea Lahner und medizi­ni­sche Kosme­to­lo­gin Catrin Korte sind mit langjäh­ri­ger Erfahrung und großem Engage­ment für Ihre Haut immer gerne für Sie da.

Ihr Praxis­team der Derma­to­lo­gie Dr. Sperber

Dr. med. Svea Silja Sperber

Fachärztin für Derma­to­lo­gie
Hautkrebs­prä­ven­ti­on und ‑behand­lung
Ästhe­ti­sche Derma­to­lo­gie, Laser­me­di­zin, Derma­to­chir­ur­gie, Kinder­der­ma­to­lo­gie

Q

Curri­cu­lum vitae — Dr. med. Svea Silja Sperber

  • 1997 — 2003 Studium der Human­me­di­zin an der Albert-Ludwigs-Univer­si­tät Freiburg i.Br., der Univer­si­té Paris V Descartes/FR und der Ludwigs-Maximi­li­an-Univer­si­tät München
  • 2002 Prakti­sches Jahr am Univer­si­täts­spi­tal Zürich/CH
  • Okt 2003 Ärztliche Prüfung an der Ludwig-Maximi­li­an-Univer­si­tät München
  • Jan 2004 Promotion an der Albert-Ludwigs-Univer­si­tät Freiburg Prof. Dr. Simon
  • 2004 Ärztin iP Charité Univer­si­täts­me­di­zin Klinik für Derma­to­lo­gie, Venero­lo­gie und Aller­go­lo­gie Prof. Dr. Sterry
  • Okt 2004 Appro­ba­ti­on als Ärztin Regierung von Oberbay­ern, München
  • Jan 2005 — April 2009 Hautkli­nik der Univer­si­tät Erlangen Prof. Dr. Schuler
  • Nov 2008 Facharzt­an­er­ken­nung als Fachärz­tin für Haut- und Geschlechts­krank­hei­ten München Regierung von Oberbay­ern
  • Mai 2009 — Feb 2013 Dermartis Hautzen­trum München Zentrum
  • März 2013 — Nov 2021 Privat­am­bu­lanz der Univer­si­täts­haut­kli­nik Erlangen Prof. Schuler
  • Dez 2021 — Sep 2022 Fachärz­tin bei Haut und Venen Nürnberg
  • Apr 2023 — Feb 2024 Fachärz­tin bei den Hautärz­ten am Gasteig München Zentrum
  • März 2024 Übernahme der Privat­pra­xis für Derma­to­lo­gie in Unter­schleiß­heim
Q

Curri­cu­lum vitae — Dr. med. Svea Silja Sperber

  • 1997 — 2003 Studium der Human­me­di­zin an der Albert-Ludwigs-Univer­si­tät Freiburg i.Br., der Univer­si­té Paris V Descartes/FR und der Ludwigs-Maximi­li­an-Univer­si­tät München
  • 2002 Prakti­sches Jahr am Univer­si­täts­spi­tal Zürich/CH
  • Okt 2003 Ärztliche Prüfung an der Ludwig-Maximi­li­an-Univer­si­tät München
  • Jan 2004 Promotion an der Albert-Ludwigs-Univer­si­tät Freiburg Prof. Dr. Simon
  • 2004 Ärztin iP Charité Univer­si­täts­me­di­zin Klinik für Derma­to­lo­gie, Venero­lo­gie und Aller­go­lo­gie Prof. Dr. Sterry
  • Okt 2004 Appro­ba­ti­on als Ärztin Regierung von Oberbay­ern, München
  • Jan 2005 — April 2009 Hautkli­nik der Univer­si­tät Erlangen Prof. Dr. Schuler
  • Nov 2008 Facharzt­an­er­ken­nung als Fachärz­tin für Haut- und Geschlechts­krank­hei­ten München Regierung von Oberbay­ern
  • Mai 2009 — Feb 2013 Dermartis Hautzen­trum München Zentrum
  • März 2013 — Nov 2021 Privat­am­bu­lanz der Univer­si­täts­haut­kli­nik Erlangen Prof. Schuler
  • Dez 2021 — Sep 2022 Fachärz­tin bei Haut und Venen Nürnberg
  • Apr 2023 — Feb 2024 Fachärz­tin bei den Hautärz­ten am Gasteig München Zentrum
  • März 2024 Übernahme der Privat­pra­xis für Derma­to­lo­gie in Unter­schleiß­heim

Dr. med. Annabelle Hedl-Mulach

Konsi­liar­ärz­tin der Praxis
Fachärz­tin für Derma­to­lo­gie, Aller­go­lo­gie, Natur­heil­ver­fah­ren
Problem­sprech­stun­de Hautkrank­hei­ten

Q

Curri­cu­lum vitae — Dr. Annabelle Hedl-Mulach

  • Fachärz­tin für Derma­to­lo­gie, Aller­go­lo­gie und Natur­heil­ver­fah­ren
  • Zusatz­be­zeich­nung Aller­go­lo­gie
  • Zusatz­be­szeich­nung Natur­heil­ver­fah­ren
  • Weiter­bil­dun­gen u.a. in den Bereichen Akupunk­tur und TCM, Homöo­pa­thie, Kinesio­lo­gie, Biore­so­nanz und Ortho­mo­le­ku­la­rer Medizin
  • 1994 Facharzt­an­er­ken­nung zur Fachärz­tin für Derma­to­lo­gie und Aller­go­lo­gie
  • 2013–2021 Nieder­las­sung, halber Sitz in Bayern mit dem Schwer­punkt Ambulante Opera­tio­nen, Labor­zu­las­sung, Weiter­bil­dungs­er­mäch­ti­gung
  • Seit 2022 Praxis­mit­ar­beit und Praxis­ver­tre­tun­gen kurz- und langfris­tig im Bereich der allge­mei­nen, ästhe­ti­schen und opera­ti­ven Derma­to­lo­gie sowie Laser­me­di­zin
Q

Curri­cu­lum vitae — Dr. Annabelle Hedl-Mulach

  • Fachärz­tin für Derma­to­lo­gie, Aller­go­lo­gie und Natur­heil­ver­fah­ren
  • Zusatz­be­zeich­nung Aller­go­lo­gie
  • Zusatz­be­zeich­nung Natur­heil­ver­fah­ren
  • Weiter­bil­dun­gen u.a. in den Bereichen Akupunk­tur und TCM, Homöo­pa­thie, Kinesio­lo­gie, Biore­so­nanz und Ortho­mo­le­ku­la­rer Medizin
  • 1994 Facharzt­an­er­ken­nung zur Fachärz­tin für Derma­to­lo­gie und Aller­go­lo­gie
  • 2013–2021 Nieder­las­sung, halber Sitz in Bayern mit dem Schwer­punkt Ambulante Opera­tio­nen, Labor­zu­las­sung, Weiter­bil­dungs­er­mäch­ti­gung
  • Seit 2022 Praxis­mit­ar­beit und Praxis­ver­tre­tun­gen kurz- und langfris­tig im Bereich der allge­mei­nen, ästhe­ti­schen und opera­ti­ven Derma­to­lo­gie sowie Laser­me­di­zin

Catrin Korte

Q

Beruf­li­che Vita — Catrin Korte

Exami­nier­te Kranken­schwes­ter mit langjäh­ri­ger Erfahrung im Bereich der Derma­to­lo­gie und Kosme­to­lo­gie, medizi­ni­sche Aknebe­hand­lun­gen

Anmeldung
Sprech­stun­den- und OP-Assistenz
Derma­to­lo­gi­sche Kosmetik
Praxis­ma­nage­ment

Barbara Sill

Q

Beruf­li­che Vita — Barbara Sill

Langjäh­ri­ge Erfahrung in der derma­to­lo­gi­schen Podologie und Kosmetik durch über 10 jährige Tätigkeit in einer großen Hautarzt­pra­xis mit Schwer­punkt der derma­to­lo­gisch medizi­ni­schen Kosmetik und Fußpflege bei allen Haut- und Nagel­er­kran­kun­gen.

Derma­to­lo­gi­sche Fußpflege und Kosmetik
Anmeldung und Sprech­stun­den­as­sis­tenz

Andrea Lahner

Q

Beruf­li­che Vita — Andrea Bahner

  • 1992 Abschluss als Kosme­ti­ke­rin Kosme­tik­schu­le Klausen­burg
  • Langjäh­ri­ge Erfahrung als Kosme­ti­ke­rin bei Stachus Parfü­me­rie und renom­mier­ten Kosme­tik­in­sti­tu­ten in München

Derma­to­lo­gi­sche Kosmetik
Medizi­ni­sche Peelings

Online-Termin­ver­ein­ba­rung

Die Privat­pra­xis Dr. Sperber bietet Ihnen das gesamte Spektrum der konser­va­ti­ven, chirur­gi­schen und ästhe­ti­schen Derma­to­lo­gie. Über den folgenden Link können Sie ganz nach Ihrem Behand­lungs­wunsch einen Termin verbind­lich reser­vie­ren.

Wir sind eine Privat­pra­xis. Eine Abrech­nung über die gesetz­li­che Kranken­ver­si­che­rung ist uns nicht möglich. Das Honorar für die Beratung und Behand­lung kann jedoch von Ihnen als Selbst­zah­ler getragen werden. Bitte berück­sich­ti­gen Sie dies vor einer Termin­bu­chung.

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir erwei­ter­te Öffnungs­zei­ten unserer medizi­ni­schen Kosmetik und medizi­ni­schen Fußpflege — ab Januar 2025 mit Online-Buchungs­op­ti­on.

Privat­pra­xis für Derma­to­lo­gie
Dr. med. Svea Silja Sperber

Bezirks­stra­ße 14
85716 Unter­schleiß­heim

Telefon: 089 – 55 27 10 57
E‑Mail: info(at)dermatologie-sperber.de

Öffnungs­zei­ten

Montag
08:30 — 13:00

Dienstag
09:00 — 13:00

Mittwoch nach Verein­ba­rung

Donners­tag
08:30 — 12:30 und 13:30 — 19.00 Uhr

Freitag
08:30 — 12:30 und 13:30 — 16:30 Uhr

Da wir eine Privat­pra­xis mit gut organi­sier­ter Termin­ver­ga­be sind, bitten wir Sie pünktlich ca. 5 Minuten vor dem verein­bar­ten Termin da zu sein. Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit.

Wir geben unser Bestes, die Termi­nie­run­gen bestmög­lich einzu­hal­ten, um Warte­zei­ten für Sie zu vermeiden.

Hinweis

Unsere Praxis ist leider zum aktuellen Zeitpunkt nicht barrie­re­frei, da sie sich im 1. Oberge­schoss ohne Lift befindet. Wir helfen Ihnen jederzeit gerne, wenn Sie Unterstützung beim Treppen­stei­gen benötigen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Parkmög­lich­kei­ten

Mit Parkschei­be haben Sie die Möglich­keit, 2 Stunden kostenlos direkt vor der Praxis zu parken. Es sind ausrei­chend Parkplät­ze vorhanden. Umgebend im Wohnge­biet gibt es unlimi­tier­te kosten­lo­se Parkmög­lich­kei­ten.